Einladung zum Neujahrsempfang der Businesslocation Munich

Jan. 8, 2024

Einladung zum Neujahresempfang

am Mittwoch den 15. Januar 2025

Auf ein erfolgreiches Jahr 2025! Wir freuen uns auf Sie bei unserem Neujahrsempfang. Lassen Sie uns gemeinsam anstoßen.

Wann: 15.01.2025 von 17:00 bis 18:30 Uhr

Wo: In unserem Bistro

Starten Sie das neue Jahr kreativ: Unser Januar-Business-Lunch verwandelt sich in einen After-Work-Event mit Vernissage. Tauchen Sie ein in die Welt der Kunst und lassen Sie sich von den Werken von Silvia Eger inspirieren.

Ausstellung Visible Emotions

von Silvia Eger

Mit „Visible Emotions“ hat die Münchner Künstlerin Silvia Eger auch gleich das Motto vorgegeben, unter dem sie aus ihrem umfangreichen Schaffen eine kleine Auswahl für diese Ausstellung getroffen hat. Zu sehen sind Werke von hoher emotionaler und farblicher Kraft und mit einer haptischen, also begreifbaren Dimension.

Sie sind eingeladen diese Bilder zu sehen und sogar zu fühlen.
Jetzt schonmal online die Vorfreude steigern

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Ihr Team der Business Location Munich

Herzlich Willkommen!

Seit Dezember dürfen wir Matthias Kobro und Advokat Anna Krasnoperova in unserem Business Center begrüßen. Wir freuen uns sehr darüber!  Die beiden haben in Büro 11 neben dem Konferenzraum Haidhausen ihr neues Domizil gefunden.

Anna Krasnoperova ist als Rechtsberaterin des Völkerrechts und des Russischen Rechts tätig und die Kobro Kommunikation GmbH bietet Simultandolmetscher und Fachübersetzer für internationale Anlässe in den Sprachen Deutsch, Russisch, Englisch sowie weiteren Weltsprachen an.

Nie zuvor war ein Radweg in München so umstritten:

Die neue Super-Trasse spaltet die Stadt.

Aus dem Onlineartikel der TZ vom 29.12.2024

München hat einen neuen, rekordverdächtig breiten Radweg eingeweiht. Doch die Maßnahme, die den Verlust von 90 Parkplätzen zur Folge hatte, stößt nicht bei allen auf Begeisterung.
München – München hat eine neue Landebahn. Eine schwarze und 400 Meter lange Asphaltschneise, parallel zur Isar. Gestatten: der neue Radweg in der Zeppelinstraße.
Hier hat die Stadt gleich neben der Museumsinsel ein brettlbreites Trumm hingeklotzt – knapp 4,60 Meter breit. Und damit einen Meter breiter als die Autospur (Einbahn) nebenan. Das gab‘s in München noch nie.
Die macht sich aber breit! Der Grund: Jetzt fahren Radler in beiden Richtungen da, wo früher Autos parkten – und nicht mehr wie früher rechts und links der Baumreihe. Jede Fahrtrichtung bekam 2,30 Meter, so wie es der Radentscheid vorsieht. Der Radweg ist aber auch eine Breitseite gegen Autos: Jetzt gibt‘s weniger Raum für Pkw, 90 Parkplätze fielen weg. Kosten: 1,7 Millionen Euro…

Kategorien

Archiv